Aktuelles
Weihnachtslesen 2023
Für alle Kinder im Grundschulalter: Es wird wieder vorgelesen!
Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Traditionen und Bräuche. Jeder von Euch hat sicherlich eine Lieblingsgeschichte, die er gerne hört oder liest. Dieses Jahr werden wir herausfinden, was die Lieblingsgeschichten der Vorleser sind.
Gelesen wird an vier Freitagen, jeweils von 18:30 Uhr bis etwa 19:30 Uhr. Eine Teilnahme an allen Terminen ist keine Voraussetzung.
Wir starten am jeweiligen Treffpunkt und gehen dann gemeinsam zum Vorleser.
- 24.11., 18:30 Uhr Glauberg: Parkplatz oberhalb des Friedhofs
- 01.12., 18:30 Uhr Stockheim: Werkstatt für Elektro-Recycling
- 08.12., 18:30 Uhr Stockheim: Schulhof
- 15.12., 18:30 Uhr Glauberg: Parkplatz oberhalb des Friedhofs
Die Evangelische Kirchengemeinde freut sich auf Dich!
Maria Roos, Tel. 0175 5095502
***
Abschluss "Offene Kanzel" und Adventskaffee
Am Sonntag, dem 3. Dezember, und damit am 1. Advent, endet unsere Festjahres-Reihe "Offene Kanzel". Im Rahmen unseres Adventskaffees im Dorfgemeinschaftshaus in Stockheim werden die Pfarrerinnen und Pfarrer unseres neuen Nachbarschaftsraumes "Konradsdorf" einen gemeinsamen Gottesdienst halten. Pfrn. Regine Jünger, Pfr. Martin Schindel und Pfr. Jürgen Füg werden dann, passend zum "Advent", über Jesu Ankunft aus drei unterschiedlichen Perspektiven sprechen: 1. Jesu Ankunft vor 2.000 Jahren aus historischer Sicht, 2. Jesu Ankunft in unser Leben aus persönlicher Sicht und 3. Jesu Ankunft als Erlöser der Christen und Retter der Welt. Für Kaffee und Kuchen bei adventlicher Dekoration sorgt der Kirchenvorstand. Wir laden alle herzlich dazu ein.
Das Adventskaffee mit Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr im DGH in Stockheim.
***
Friedel Nickel predigte über St. Hubertus
Im November war Friedel Nickel, Kirchenvorsteher aus Glauberg, Gast-Prediger in unserer Reihe "Offene Kanzel". Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher wollten sich seinen Beitrag nicht entgehen lassen.
Friedels Passion ist unter anderem die Jagd, und so lag es nahe, über dieses Thema und die damit verbundenen Aspekte zum Schutz von Natur und Umwelt zu sprechen. Unter anderem erzählte er die "Hirschlegende" des Hubertus von Lüttich, der sich durch die Erscheinung eines Kreuzes im Geweih eine Hirsches je nach Auslegung zum Nicht-Jäger oder zum verantwortungsvollen Jäger wandelte. Zusätzlich spielte er mit seinen Mit-Musikerinnen und Musikern Ellen, Aurel und Jürgen das "Großer Gott, wir loben dich" auf dem Waldhorn. Eine geschmackvolle Dekoration, wie auf dem Bild zu sehen, rundete seinen Beitrag ab.
Im Anschluss gab es wie immer bei dieser Reihe noch gute Gespräche bei Imbiss und Getränken. DIe Kirchengemeinde bedankt sich herzlich bei Friedel und allen anderen, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben.
Die letzte Folge der Reihe wird dann der Gottesdienst mit den Pfarrerinnen und Pfarrern unseres neuen Nachbarschaftsraumes am Sonntag, dem 3. Dezember, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Stockheim sein. Wir laden alle sehr herzlich dazu ein.
***
"Offene Kanzel" mit Pfarrer Hippolyte Mantuba
In der Reihe "Offene Kanzel" anlässlich unseres Festjahres hatten wir Ende Oktober, kurz vor dem Reformationstag, den Pfarrer der katholischen Pfarrgruppe Ranstadt - Stockheim/Ortenberg, Hippolyte Mantuba zu Gast.
Pfarrer Mantuba stellte sich der von Pfarrer Füg vorgeschlagenen Aufgabe, über seine Sicht auf die Reformation zu sprechen.
Im Mittelpunkt stand die zur Zeit Luthers herrschende Praxis der Kirche, den Menschen als Grundvoraussetzung für ihr Seelenheil gute Taten oder finanzielle Zuwendungen in Form von Ablasszahlungen abzuverlangen. Dies war einer der zentralen Kritikpunkte Luthers - nach reformatorischem Verständnis kann der Mensch nur durch Gottes Gnade, ohne eigenes Zutun, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus gerettet werden. Und in diesem Punkt, erläuterte Pfarrer Mantuba, besteht zwischen evangelischer und katholischer Kirche mittlerweile Einigkeit. Beide Pfarrer drückten im anschließenden Gespräch die Hoffnung aus, dass weitere theologische Differenzen in der Zukunft überwunden werden können. Besonders schön war, dass Pfarrer Mantuba in der Predigt auch über seine eigene Geschichte und das Verhältnis seiner kongolesischen Familie zu den verschiedenen Konfessionen sprach.
Alle Besucher, die in die Kirche nach Stockheim gekommen waren, hörten eine persönliche und anschauliche Predigt, die das Thema auf den Punkt brachte. Die Evangelische Kirchengemeinde dankt Herrn Pfarrer Mantuba herzlich für seinen Beitrag. Im Anschluss gab es wie immer noch einen kleinen Imbiss und gute Gespräche.
Die nächste "Offene Kanzel" findet bereits am 12. November statt; dass predigt Friedel Nickel aus Glauberg, Mitglied des Kirchenvorstands.
***